Aktive Wehr

Führung

1. Kommandant

Jonas Dittmann

Aus­bil­dung:

  • Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger
  • Grup­pen­füh­rer
  • Lei­ter einer Feu­er­wehr

Alter: 34

Kom­man­dant seit: 2016

2. Kommandant

jonas Behringer

Aus­bil­dung:

  • Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger
  • First Respon­der
  • Machi­nist
  • Grup­pen­füh­rer
  • Lei­ter einer Feu­er­wehr

Alter: 32

Kom­man­dant seit: 2016

Fahrzeuge

Tragkrafspitzenfahrzeug Wasser (TSF‑W)

Florian Böttigheim 46/1

Tech­ni­sche Daten:

  • Fahr­ge­stell: Ive­co Dai­ly 70–170
  • Motor: Ive­co .17 (Rei­hen-4-Zylin­der Die­sel­mo­tor)
  • Leis­tung: 125 kW / 170 PS bei 3.000 U/min
  • Dreh­mo­ment: 430 Nm bei 1.250 — 2.750 U/min
  • Hub­raum: 2.998 cm³
  • Antrieb: Stra­ßen­fahr­ge­stell
  • Gesamt­ge­wicht: 7.000 kg
  • Besat­zung: 1/5//6

Auf­bau:

  • Zieg­ler Gien­gen an der Brenz — TSF‑W
  • Auf­bau in ALPAS-Bau­wei­se (ALu-PAneel-Sys­tem) mit 5 Gerä­te­räu­men und ZOR-Sys­tem (Zieg­ler-Opti­mier­tes-Rol­la­den­sys­tem)
  • Umfeld­be­leuch­tung
  • Trag­kraft­sprit­ze PFPN 10–1000, För­der­leis­tung: 1.000 l/min bei 10 bar
  • Lösch­was­ser­tank
  • Licht­mast, pneu­ma­tisch, 5 x LED-Schein­wer­fer

Mehrzweckfahrzeug (MZF)

Florian Böttigheim 11/1

Mitmachen

Du hast Lust uns zu unter­stüt­zen und dich in unse­re Wehr ein­zu­brin­gen? Dann komm am bes­ten ein­fach mal bei einer unse­rer Haupt­übun­gen vor­bei. Ter­mi­ne fin­dest du in unse­rem Dienst­plan.